- lass sehen
- lass sehen!laat eens zien!
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; … Universal-Lexikon
Sehen — 1. All, was du siehst, urtheile nicht; all, was du hörest, glaube nicht; all, was du weisst, sage nicht; all, was du kannst, thue nicht. – Hertz, 45. 2. Alles, was ich sihe, das will ich; drumb wird mir wenig, das ist billich. Lat.: Qui lucra… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
sehen — se·hen [ zeːən]; sieht, sah, hat gesehen; [Vt] 1 jemanden / etwas sehen mit den Augen erkennen, wo eine Person oder Sache ist und wie sie aussieht ≈ ↑erblicken (1): Der Nebel war so dicht, dass er den Radfahrer nicht rechtzeitig sah; Als er sie… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Lass sie lachen — Filmdaten Deutscher Titel: Lass sie lachen Originaltitel: Leave em Laughing Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1928 (1927) Länge: 21 Minuten Stab … Deutsch Wikipedia
Sich bei jemandem sehen lassen — »Sich bei jemandem sehen lassen« bedeutet umgangssprachlich »jemandem einen [kurzen] Besuch machen, bei jemandem vorbeischauen«: Machs gut, alter Junge, und lass dich bald mal bei uns sehen! Sie hatte sich seit drei Monaten nicht mehr bei ihren … Universal-Lexikon
Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Страсти (Бах) — Иоганн Себастьян Бах «Страсти» (нем. Die Passion) цикл монументальных произведений Баха, где разыгрываемый в лицах евангельский рассказ перемежается ариями da capo … Википедия
allez — al|lez 〈[ le:] Int.〉 vorwärts ● allez hopp! los geht s! [frz., „geht!“] * * * al|lez [a le: ] <Interj.> [frz., eigtl. = geht!, gehen Sie!] (veraltet, noch landsch.): vorwärts!, los!: a. hopp, los gehts! * * * al|lez [a le:] <Interj.>… … Universal-Lexikon
Rhodus — * Hier ist Rhodus, hier springe drüber. (Altgriech.) Die sich mit etwas gross machen, was man billigerweise nicht von ihnen erwarten kann. Aus einer Fabel. Einem Jünglinge, der damit prahlte, dass er zu Rhodus gewesen, bewundernswürdige Sprünge… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; … Universal-Lexikon